image
image
image

Ein Ort, der Geschichte atmet – und Raum für neue Ideen bietet

Eingebettet in den gehobenen Kölner Stadtteil Lindenthal, umgeben von liebevoll gepflegten Gärten, steht die prächtige Villa Aurelia. Erbaut um 1900, versprüht dieses architektonische Juwel den Charme der Gründerzeit und beherbergt heute nicht nur einen hochmodernen Coworking-Space, sondern auch zwei stilvolle Ferienwohnungen. Besucher können hier die faszinierende Geschichte der Villa spüren, während sie gleichzeitig modernsten Komfort genießen.
Benannt nach der ursprünglichen Besitzerin Aurelia von Blumenthal, zieht die Villa mit ihrer eleganten Fassade und den verzierten Fenstern alle Blicke auf sich. Korinthische Säulen, feiner Sandstein aus der Eifel und Marmor aus Carrara zeugen vom einstigen Wohlstand der Erbauer. Im Inneren wird man von einer prachtvollen Eingangshalle empfangen: Eine majestätische Holztreppe aus dunklem Mahagoni führt in die oberen Etagen, während kunstvolle Marmorfliesen mit griechisch-römischen Motiven den Boden zieren. Ein großes Oberlicht sorgt für warmes, natürliches Licht, das die historischen Details eindrucksvoll in Szene setzt.
In den ehemaligen Salons der Villa findet man heute helle, modern ausgestattete Arbeitsplätze. Ergonomische Schreibtische, High-Speed-Internet und neueste Konferenztechnik schaffen eine produktive Arbeitsatmosphäre – umrahmt von stuckverzierten Decken und historischen Wandgemälden. Der ehemalige Musiksaal dient als Veranstaltungsraum und punktet mit hervorragender Akustik für Präsentationen, Workshops oder Vorträge. So verbindet die Villa Aurelia historisches Flair mit zeitgemäßer Funktionalität.
Für Reisende, die das Besondere suchen, stehen in der Villa Aurelia zwei sorgfältig renovierte Ferienwohnungen zur Verfügung. Hochwertige Ausstattung, stilvolle Möbel und liebevoll arrangierte Details schaffen einen Rückzugsort zum Entspannen oder kreativen Arbeiten. Durch die ruhige Lage im Herzen Lindenthals und die Nähe zu Cafés, Restaurants und dem Kölner Stadtwald sind sie der perfekte Ausgangspunkt, um Köln zu erkunden.
Über die Jahrzehnte hat die Villa Aurelia zahlreiche Wandlungen durchlaufen: von einem vornehmen Wohnsitz über einen Zufluchtsort in Kriegszeiten bis hin zur Filmkulisse. Die heutigen Besitzer – ein innovatives Team von Unternehmern – haben es sich zur Aufgabe gemacht, das denkmalgeschützte Anwesen zu erhalten und zu restaurieren, ohne dabei auf modernste Technik zu verzichten. Jedes kleinste Detail, von den kunstvollen Stuckarbeiten bis zu den nostalgischen Türgriffen, wird mit Sorgfalt gepflegt.
Ein Spaziergang durch die Villa Aurelia gleicht einer Zeitreise: Jeder Raum erzählt von den glanzvollen Epochen Kölns, während das Coworking-Konzept und die Ferienwohnungen den Puls der Moderne widerspiegeln. So entsteht ein Ort, an dem Geschichte spürbar bleibt und Innovation gefördert wird – ideal sowohl für Geschäftsreisende, die einen inspirierenden Arbeitsplatz suchen, als auch für Urlauber, die in außergewöhnlicher Umgebung entspannen möchten.
image
image

Im gepflegten Garten sitzend, kann man die friedliche Atmosphäre genießen und sich vorstellen, wie die Bewohner der Villa einst ihre Nachmittage verbrachten – beim Lesen, Plaudern oder einfach beim Genießen der Ruhe.